Das Verpackungsmaterial aus den Märkten aber auch das von Kunden zurückgebrachte Sammelmaterial wird in der Zentrale sortiert und wenn möglich der Wiederverwertung zugeführt. Dazu gehören Karton, Papier, PET-Flaschen, Glas, Batterien, Kunststoffe, etc. In der Zentrale und aus der Bauabteilung fallen noch weitere Wertstoffe an, z.B. verschiedene Metalle, Elektroschrott, Holz, die für die Wiederaufbereitung an ein Recyclingunternehmen aufbereitet und zum Transport vorbereitet werden. Materialien, die für eine Wiederverwertung ungeeignet sind, werden umweltgerecht entsorgt.
Recyclisten und Recyclistinnen sortieren die Materialien nach verschiedenen Kriterien wie Kupfer, Eisen- oder Nichteisenmetalle, holzstoffartiges oder nassfestes Papier und weiteren. Wenn es nötig ist, reinigen sie die Wertstoffe. Sie bereiten das Material auf, damit es möglichst oft wiederverwendet werden kann. Sie wissen, welche Schadstoffe die Umwelt gefährden und wie sie damit umgehen müssen.
3 Jahre (Abschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis / EFZ)