Wir stehen zu verantwortungsbewusstem Unternehmertum und handeln, wenn immer möglich, sozial, ökologisch und ökonomisch verantwortungsvoll. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und leben diese gegenüber den Mitarbeitenden, der Umwelt und der Gesellschaft nachhaltig. Wir setzen Impulse und erhöhen unser Engagement in fünf definierten Bereichen.
Die 5 Grundsätze unserer gesellschaftlichen Verantwortung lauten:
Wir integrieren diese fünf Grundsätze in unser tägliches Handeln. Unsere Mitarbeitenden werden angehalten, diese überall, wo möglich anzuwenden und damit zu arbeiten. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. 2010 haben wir das Unternehmen durch eine externe Beratungsfirma, Neosysy AG, Bern, auf unsere Aktivitäten im Bereich «gesellschaftliche Verantwortung» in Anlehnung an die ISO Norm 26'000 prüfen lassen. Unsere jahrelangen Anstrengungen zeigen Wirkung. Wir wurden mit guten Noten im Bereich Regionalität, Umwelt und Konsumententhemen bewertet. Verbesserungsmöglichkeiten wurden uns aufgezeigt, die nun mit viel Engagement angegangen werden. Die umgesetzten Massnahmen werden laufend publiziert.
Ein grosser Dank gilt unseren Mitarbeitenden, sind doch sie der Garant für eine nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens.
Sie wollen mehr wissen über unsere Aktivitäten? Blättern Sie einfach weiter und erfahren Sie mehr über die Vielfalt unserer Anstrengungen im Zeichen unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
Rob Philipson
CEO der SPAR Gruppe
Die SPAR Gruppe erhält den Lean & Green Award von GS1
Am 14. Juni 2019 wurde der SPAR Gruppe im Rahmen der 14. Generalversammlung von GS1 der Lean & Green Award 2019 verliehen. Damit verpflichtet sich das Detailhandelsunternehmen, seine CO2-Emissionen in Transport und Logistik innerhalb von fünf Jahren um mindestens 20% zu reduzieren. Die Lean & Green Initiative wurde 2008 in Holland im Auftrag der Regierung gestartet und hat sich mittlerweile in 12 Ländern mit über 500 teilnehmenden Unternehmen etabliert.
Mit ihrer Verpflichtung zum Lean & Green Label leistet die SPAR Gruppe in den nächsten fünf Jahren einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Das Detailhandelsunternehmen hat sich mit folgenden Massnahmen verpflichtet, die mit Unterstützung von Swiss Climate erarbeitet wurden, seine CO2-Emissionen um mindestens 20% zu reduzieren:
Als eines der Gründungsmitglieder von PRISMA engagiert sich SPAR zusätzlich für ein nachhaltiges Recyclingsystem für alle Arten von Verpackungen. Neben Sammelstellen für PET, PE, Batterien und Energiesparlampen verfügen einige SPAR Nachbarschaftsmärkte auch über Sammelbehälter für Getränkekartons. Durch dessen Recycling werden einerseits die natürlichen Ressourcen geschont und andererseits deutlich weniger CO2-Emissionen freigesetzt.
GS1 ist ein Fachverband für nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke und gleichzeitig der Schweizer Host der Initiative Lean & Green. Er verleiht die Awards und unterstützt die an der Initiative teilnehmenden Unternehmen bei der Umsetzung der gesteckten 5-Jahres-Ziele zur Reduktion des CO2-Ausstosses. Die Umsetzung der Lean & Green-Ziele eines Unternehmens wird am Ende der Laufzeit durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle überprüft. Wurden die Ziele erreicht, wird dem Unternehmen ein Lean & Green Star verliehen. Insgesamt können heute bis zu fünf Lean & Green-Sterne erreicht werden.
Wir wollen es unseren Kunden und Mitarbeitenden einfacher machen, sich gesund zu ernähren durch gesunde und sichere Produkte sowie bessere Informationen über Ernährungswerte auf den Produkten. Es liegt uns viel daran, dass unsere Kunden und Mitarbeitenden einen gesunden Lebensstil führen. Wir wissen aber auch, dass es jedem Menschen selbst überlassen ist, sein Leben gesund oder ungesund zu führen.
SPAR ist der Supermarkt in Ihrer Nähe. Überall, wo ein SPAR Supermarkt ist, pflegen wir partnerschaftliche Beziehungen mit der Bevölkerung vor Ort. Wir bieten Möglichkeiten für lokale Arbeitsplätze, lokale Serviceleistungen und lokale soziale Unterstützungen. Wir wollen überall, wo wir einen SPAR Supermarkt eröffnen, ein guter Nachbar sein und uns an das lokale Umfeld anpassen.
Auf gute Nachbarschaft.
Wir glauben, dass eine der grössten Herausforderungen der Zukunft der Erhalt unserer Umwelt sein wird. Als Lebensmittel-Detailhandelsunternehmen können wir auf verschiedensten Gebieten unseren Beitrag zur Reduzierung der klimatischen Veränderungen leisten. Unsere Anstrengungen können wie folgt umschrieben werden:
Die Basis unseres Erfolges bilden unsere über 2'000 Mitarbeitenden. Zusammen mit den Angestellten bei unseren über 110 SPAR Detaillisten arbeiten ca. 3'000 Mitarbeitende, davon rund 317 Lernende, unter dem Zeichen der SPAR Tanne. Sie stehen im täglichen Kontakt mit unseren Kunden. Wir fühlen uns verpflichtet, unsere Mitarbeitenden zu fördern und zu entwickeln, damit sie bestmöglich im Dienste unserer Kunden arbeiten können. Unsere Vision «Wir agieren mit Leidenschaft für Lebensmittel» vermitteln wir jedem neuen Mitarbeitenden.
Unsere Führungsgrundsätze «Spirit of SPAR» bilden den Handlungsrahmen für unsere Führungskräfte und Mitarbeitende. Die sieben Haltungen des «Spirit of SPAR» bilden einen integralen Bestandteil unserer Unternehmenskultur und werden an vielen Schulungen thematisiert.
Diese Führungsgrundsätze «Spirit of SPAR» sind jedem Mitarbeitenden bekannt und wir handeln und leben nach diesen Grundsätzen.
Gesellschaftliches Engagement ist als wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur fest in der Unternehmensgeschichte verankert und spiegelt sich in unserem täglichen Handeln wider.