2013 startete SPAR als einer der ersten Detailhändler der Schweiz in zwei Märkten mit dem Recycling von Getränkekartons. Mittlerweile wurden Sammelbehälter in weiteren SPAR Märkten platziert.
In folgenden Märkten können Kunden leere Getränkekartons z.B. von Tetra Pack gratis abgeben:
Zukünftig wird, wo die Platzverhältnisse es zulassen, bei allen neuen SPAR Nachbarschaftsmärkten sowie bei Umbauten ein Einwurfloch für Getränkekartons in die Recycling-Wand integriert.
Die leeren Getränkekartons werden durch den Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz recycelt. Durch die Wiederverwertung werden deutlich weniger CO2-Emissionen freigesetzt und die natürliche Ressource Holz wird geschont. Die lange Kartonfaser ist ein begehrter Rohstoff für die Kartonindustrie aus welchem mehrfach wieder Kartonprodukte hergestellt werden können. Zudem sparen alle, die Getränkekartons zurückbringen, Abfallsackgebühren.
Die SPAR Gruppe ist bestrebt, ein umweltgerechtes und fachmännisches Recyclingkonzept umzusetzen.
Seit Jahren wird in der Vertriebszentrale Abfall sortenrein getrennt. Die SPAR Märkte verfügen über Sammelstellen für PET-Getränkeflaschen, PE-Milchflaschen, Batterien und Energiesparlampen. Diese werden zusammen mit den anfallenden Verpackungsmaterialen der SPAR Märkte in die Vertriebszentrale geführt und sortiert. Jegliches Material, das recycliert werden kann, wird externen Wiederverwertern zugeführt, damit wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Der Restmüll wird fachmännisch entsorgt.
Eine Ausweitung des Rücknahmesystems in den SPAR Märkten wird laufend geprüft.
2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PET | 894 | 906 | 901 | 888 | 871 | 859 | 796 | 790 | 730 |
Karton/Papier | 1446 | 1488 | 1523 | 1538 | 1515 | 1609 | 1628 | 1498 | 1446 |
Plastik/Folien/PE | 79 | 80 | 87 | 128 | 132 | 145 | 116 | 115 | 125 |
Getränkekarton | - | - | - | - | - | - | 5 | 11 | 12 |
Batterien | 6 | 8 | 11 | 10 | 10 | 11 | 9 | 8 | 9 |
Elektro/IT Schrott | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 2 |
Recyling | 2427 | 2484 | 2524 | 2566 | 2530 | 2626 | 2557 | 2424 | 2324 |
Restmüll | 247 | 241 | 248 | 188 | 187 | 210 | 211 | 211 | 209 |
Alle Unternehmen, die ein Nachhaltigkeitszertifikat erhalten, profitieren von einem konkreten und glaubwürdigen Nachweis für ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. IFCO zählt zu den nachhaltigsten Logistikunternehmen weltweit und ist branchenführend im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).
SPAR trägt durch die Verwendung von IFCO RPCs aktiv zum Umweltschutz und zu nachhaltiger Lieferkette von Frischwaren bei.