SPAR Bierwelt

Sie finden in allen SPAR Supermärkten eine grosse Auswahl an internationalen Bierköstlichkeiten. Denn in der Welt des Gerstensafts gibt es viele Perlen der Braukunst zu entdecken. Geniessen auch Sie zum Feierabend oder zu einer köstlichen Mahlzeit ein frisches, kühles Bier aus dem SPAR Biersortiment.

Amundsen Hopbliminal Messages NEIPA

Alkohol 5.5%

33 cl

Das New England IPA von Amundsen wird jeden Hopfenliebhaber begeistern, denn mehr geht fast nicht. Magnum, Mosaik, Simcoe und Citra sind nicht einfach Hopfensorten, sie sind die Helden von diesem Bier und sorgen für einen unvergleichlichen Cocktail aus exotischen Früchten.

Amundsen Ink and Dagger

Alkohol 6.5%

33 cl

Die Amundsen Bryggeri ist eine in Oslo ansässige Brauerei, die sich darauf konzentriert, handwerkliche Biere von höchster Qualität, aber abseits des Mainstreams zu brauen. Das trifft auch auf das Amundsen Ink & Dagger IPA zu, dass nicht nur durch sein aussergewöhnliches Dosen-Design besticht, sondern auch mit seinen tropischen Aromen nach Mango und Papaya.

Brooklyn Special Effects alkoholfrei

Brooklyn Special Effects ist das alkoholfreie Bier der renommierten Brooklyn Brewery aus New York. Es überzeugt mit vollem Geschmack und fruchtig-hopfigem Aroma, ganz ohne Alkohol. Durch eine spezielle Braumethode bleibt der typische Charakter eines klassischen Pale Ales erhalten: malzig, erfrischend und mit angenehm bitterer Hopfennote. Ideal für alle, die bewusst geniessen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Brewdog Wingman

Obergärig – Session India Pale Ale – Alkohol 4.3% Vol.

Der Adler ist gelandet. Dieses Session IPA ist eine Mischung aus tropischen Früchten, Piniennoten und einem scharfen Zitrusaroma. Es ist erfrischend und sehr gut trinkbar. Ein Session IPA zeichnet sich genau wie ein IPA durch seine grosse Hopfenaromatik aus, hat aber einen viel tieferen Alkoholgehalt und eine moderate Bittere. Trotzdem besticht es mit sehr fruchtigen Aromen. Erfrischung im Anflug!

Speisenempfehlung

Sehr gut als Aperitiv.

Brewdog Punk IPA

Obergärig – India Pale Ale – Alkohol 5.6% Vol. 

Bei Punk IPA handelt es sich um ein India Pale Ale der schottischen Brewdog Brauerei. Es zeichnet sich vor allem durch seine angenehm fruchtigen Noten aus. IPA typisch ist der Geschmack sehr hopfengeprägt. Indian Pale Ales wurden im 19. Jahrhundert in England und Schottland für die indischen Kronkolonien gebraut.

Brewdog Hazy Jane

Obergärig – New England IPA – Alkohol 5% Vol.

Hazy Jane – das fruchtbombige New England IPA bringt den vollen Geschmack, bei moderatem Alkoholgehalt von 5%. Saftige Noten von Ananas, Mango, Steinobst und einem Hauch Mandarine. Mit Hafer und Weizen gebraut, unfiltriert abgefüllt für ein weiches, samtiges Mundgefühl. Hazy Jane – das fruchtbombige New England IPA bringt den vollen Geschmack, bei moderatem Alkoholgehalt von 5%. Saftige Noten von Ananas, Mango, Steinobst und einem Hauch Mandarine. Mit Hafer und Weizen gebraut, unfiltriert abgefüllt für ein weiches, samtiges Mundgefühl.

 

Brewdog Punk IPA

Obergärig – India Pale Ale – Alkohol 5.6% Vol. 

Bei Punk IPA handelt es sich um ein India Pale Ale der schottischen Brewdog Brauerei. Es zeichnet sich vor allem durch seine angenehm fruchtigen Noten aus. IPA typisch ist der Geschmack sehr hopfengeprägt. Indian Pale Ales wurden im 19. Jahrhundert in England und Schottland für die indischen Kronkolonien gebraut.

Sullivan’s Maltings Irish Ale

Obergärig – Red Ale – Alkohol 5% Vol.

Dieses schöne Red Ale wird traditionell nur mit in Kilkenny angebautem Ale-Malz gebraut, darunter drei spezielle dunklere Malzsorten und drei Hopfensorten. Vergoren und gereift mit Fassbierhefe, entsteht in Verbindung mit dem No-Rush-Brewing ein weiches, ausgewogenes klassisches Ale. Das Bier ist von traditionellen Kilkenny-Rezepten inspiriert und wird so gebraut, wie es die Familie schon immer getan hat - so, wie echtes irisches Bier gebraut werden sollte - von lokalen Experten, von Hand, in kleinen Chargen, mit viel Herz und den besten Zutaten aus der Region.

Speisenempfehlung

Passt hervorragend zu Burger und gegrilltem Fleisch und zu Eintöpfen und Schmorgerichten.

Rye River Costal IPA

Obergärig – India Pale Ale – Alkohol 5.2% Vol.

Ein modernes, gut ausbalanciertes Irish IPA mit 5,2 % Alkoholgehalt, gebraut von der Rye River Brewing Co. in Celbridge, Co. Kildare (Irland). Die Brauerei wurde 2013 gegründet und wurde seither vielfach ausgezeichnet. Es ist ein charakterstarkes IPA, das die Brücke zwischen klassischem und modernem Stil schlägt und ist somit ideal für Geniesser, die sowohl Frische als auch Hopfenpower suchen.

Guinness Special Export

Stout – Alkohol 8.0% Vol.

Dunkles Bier mit cremigem Schaum. Im Geschmack malzig, stark, bitter mit einem langen Abgang. Geschmacksexplosion aus Röst¬malzaromen basierend auf einer Bitterkeit von rauchigem Holz und Lakritze. Das berühmteste der irischen „Stouts “.

Speisenempfehlung

Schwarz Schokolade.

Delirium Tremens

Obergärig – Strong Ale – Alkohol 8.5% Vol.

Delirium Tremens ist ein belgisches Bier, das besonders für sein markantes Logo mit einem rosa Elefanten bekannt ist. Es handelt sich um ein starkes, helles Bier, das von der Brouwerij Huyghe gebraut wird. Die Brauerei Huyghe wurde 1906 in Melle, Belgien, gegründet. Sie ist eine der traditionsreichen belgischen Brauereien und ist vor allem durch das Delirium Tremens bekannt geworden. Über die Jahre hinweg hat sich die Brauerei auf die Herstellung von starken und einzigartigen Bieren spezialisiert und hat sich auch international einen Namen gemacht.

Speiseempfehlung

Dieses Bier harmoniert besonders gut mit würzigen Gerichten, Meeresfrüchten und weissem Fleisch. Aber auch Blauschimmelkäse passt ebenfalls perfekt!

La Chouffe

Obergärig – Strong Ale – Alkohol 8% Vol.

Es handelt sich um ein süsses, leicht bitteres Bier mit einem frischen und trockenen Abgang und fruchtigen, würzigen (Koriander) und hopfigen Noten.

Speiseempfehlung

Fenchel, Spargeln, Broccoli, Lachs, Thunfisch, Hummer, Muscheln, Räucherlachs mit Dill, Hähnchen, Kalbfleisch, Käsesorten wie: Fleur d’Audresselles, Beaufort Haut Alpage.

Grimbergen Blonde

Obergärig – Abteibier – Alkohol 6.7% Vol.

Grimbergen Blonde ist ein klassisches belgisches Abteibier (Blond Ale) mit 6,7 % Alkoholgehalt, gebraut nach einer jahrhundertealten Tradition. Es ist ein abgerundetes, aromatisches Blond Ale von bemerkenswerter Komplexität, ideal für Geniesser, die fruchtige Tiefe, feine Würze und harmonische Ausgewogenheit suchen.

Grimbergen Blanche

obergärig - Witbier – Alkohol 6% Vol.

Grimbergen Blanche ist ein erfrischendes, fruchtiges Witbier mit Aromen von Zitrusfrüchten, Nelken und Koriander. Leichte Nuancen von Bergamotte im Abgang machen das Grimbergen Blanche spannend und abwechslungsreich.

La Chouffe Blonde

Obergärig – Strong Ale – Alkohol 8% Vol.

Es handelt sich um ein süsses, leicht bitteres Bier mit einem frischen und trockenen Abgang und fruchtigen, würzigen (Koriander) und hopfigen Noten.

Speiseempfehlung

Fenchel, Spargeln, Broccoli, Lachs, Thunfisch, Hummer, Muscheln, Räucherlachs mit Dill, Hähnchen, Kalbfleisch, Käsesorten wie: Fleur d’Audresselles, Beaufort Haut Alpage.

Störtebeker Atlantik-Ale

Obergärig – helles Ale – Alkohol 5.1% Vol.

Hoch im Norden, direkt am Meer, liegt der Heimathafen der Störtebeker Braumanufaktur. Seit 800 Jahren wird hier in der Hansestadt Stralsund Bier gebraut - mit handwerklicher Tradition und Herzblut. So entstehen auch heute noch innovative Brauspezialitäten aus besten Rohstoffen.

Störtebeker Roggen-Weizen

Obergärig – Weissbier – Alkohol 5.4% Vol.

Der Legende nach war Klaus Störtebeker ein Freibeuterkapitän, der sich seinen Namen wegen seiner Trinkfestigkeit verdient haben soll (Störtebeker - aus dem Niederdeutschen "stürz den Becher"). So soll er einen 4 Liter-Humpen in einem Zug leergetrunken haben. Dieses wunderbare Roggen-Weizen aus der Braumanufaktur Störtebeker sollte hingegen aus einem Weizenglas langsam genossen werden.

Insel-Brauerei Übersee Hopfen IPA

Obergärig – India Pale Ale – Alkohol 5.6%

Die Brauerei braut seit 2015 nur eigene Kreationen, inspiriert von wenig bekannten, vergessenen historischen Bierstilen und von der internationalen Biertradition. Diese seltenen Biere sind alle flaschengereift, naturbelassen ohne Filter, mit Naturdoldenhopfen und offener Gärung. Sie werden auf der Insel Rügen gebraut, abgefüllt und nach traditioneller Methode in einer Reifekammer in der Flasche gereift. Mit dem Naturwickelpapier als Lichtschutz ist eine besonders lange Frische garantiert.

Speiseempfehlung

Passt hervorragend zu Meeresfrüchten oder pikanten Gerichten.

Riegele Liberis Alkoholfrei

Obergärig – India Pale Ale alkoholfrei – Alkohol 0%

Zweierlei Malze und drei verschiedene Hopfen: das Liberis 2+3 passt für jeden alkoholfreien Moment und bringt vollen Genuss.

Speiseempfehlung

Geflügel oder Fisch, Salat, Gemüse, asiatische Curryspeisen, milder Käse oder Käsegerichte wie Fondue oder Raclette.

 

Valaisanne Pale Ale

Obergärig – Pale Ale – Alkohol 5.2% Vol.

Valaisanne Pale Ale wird mit viel Leidenschaft und Herzblut gebraut. Wer es einmal probiert hat erkennt den einzigartigen Charakter, den es mit den Wallisern teilt. Der Geschmack ist angenehm herb und vollmundig – und hat eine besonders feine Hopfennote durch den Bravo-Hopfen aus Oregon, der für dieses Bier verwendet wird.

Speiseempfehlung

Valaisanne Pale Ale passt gut zu Cremesuppen, zu würzigen und pikanten Speisen. Ein besonderes Highlight ist die Kombination mit warmem Schokoladenkuchen.

Valaisanne Juicy IPA

Obergärig – India Pale Ale – Alkohol 5.8% Vol.

Die hoch motivierten und engagierten Brauer von Valaisanne stellen im Wallis mit Leidenschaft und ohne Kompromisse Craftbiere her. Ihre Philosophie ist geprägt von den rauen und sonnigen Seiten des Lebens in den Alpen. Die starken Charakterzüge des Walliser Volks finden sich auch in den Produkten wieder. 

Speiseempfehlung

Passt gut zu gemischten Salaten, Thai Curry oder Trockenfleisch mit Nüssen.

Valaisanne Pale Ale

Obergärig – Pale Ale – Alkohol 5.2% Vol.

Valaisanne Pale Ale wird mit viel Leidenschaft und Herzblut gebraut. Wer es einmal probiert hat erkennt den einzigartigen Charakter, den es mit den Wallisern teilt. Der Geschmack ist angenehm herb und vollmundig – und hat eine besonders feine Hopfennote durch den Bravo-Hopfen aus Oregon, der für dieses Bier verwendet wird.

Speiseempfehlung

Cremesuppen, würzige und pikante Speisen ein besonderes Highlight ist die Kombination mit warmem Schokoladenkuchen.

Valaisanne alkoholfrei

Ein hopfenbetontes, alkoholfreies Craft Beer aus der Brasserie Valaisanne aus dem Kanton Wallis, das mit 0,0 % Alkohol gebraut wird. Es zeigt sich in einem goldenen Farbton mit kompakter weisser Schaumkrone und überzeugt durch ein fruchtig-tropisches Hopfenbouquet. Gebraut mit Aroma-Hopfen wie Bravo, Citra und Simcoe.

Schüztengarten Ginger Beer alkoholfrei

Untergärig – alkoholfreies Biermischgetränk

Traditionelle Braukunst mit einem Hauch natürlicher Exotik - der bittersüsse Genuss entsteht durch die würzigen Komponenten von Ingwer, Kurkuma und Zitronengras gepaart mit der milden Süsse von Äpfeln. Eine wahre Geschmacksexplosion mit einer leichten Chili-Note.

Speiseempfehlung

Süss-saure Saucen, asiatische und südamerikanische Gerichte, Sushi, klassisch leichte Küche.

Schützengarten India Pale Ale

Obergärig – Red India Pale Ale – Alkohol 6.8% Vol.

Das Red India Pale Ale von Schützengarten ist ein Bier mit einer leicht feurigen Farbe und einem besonderen Hopfenaroma. Kaltgehopft mit fruchtig frischen Kräuter- und Zitrusaromen, abgerundet mit einer dezenten Karamellnote. Die Entwicklung und Entstehung des India Pale Ale, kurz IPA, geht auf kolonialgeschichtliche Zusammenhänge zwischen Grossbritannien und Asien zurück. Damit das Bier eine zuweilen sechsmonatige Seereise um das Kap der guten Hoffnung überstehen konnte, wurde dieses stärker eingebraut und der Alkoholgehalt erhöht. Zur Verbesserung der Haltbarkeit wurde den Bierfässern vor der Verschiffung eine Extragabe Hopfen zugesetzt.

Speiseempfehlung

Salziges, Apéro, generell scharfes, würziges Essen und asiatische Küche.

Dr. Gab’s Ipanema

Obergärig – India Pale Ale – Alkohol 6% Vol.

IPAnema ist ein typisches, kraftvolles Craft‑IPA aus der Schweizer Brauerei Dr. Gab’s (Puidoux, VD). Es ist vollmundig, hopfenstark und geschmacklich komplex. Es verbindet cremige Malze mit tropischem Hopfengeschmack und markanter Bitterkeit, also ausgezeichnet für IPA-Liebhaber, die Tiefe und Charakter suchen.

Dr. Gab’s SWAF

Untergärig – Craft Lager – Alkohol 4.5% Vol.

SWAF ist ein schlankes, angenehm hopfiges Bier für den modernen Craft-Liebhaber. Als leichtes, unfiltriertes Lager befriedigt es den Durst, ohne mit Alkohol zu überladen und ist somit perfekt für gesellige Runden oder als tägliche Erfrischung. Gebraut wird es von der Schweizer Brauerei Docteur Gab’s (Puidoux, VD) und ist benannt nach dem französischen Wort für „Durst“– soif.

Pilgrim Blond Ale

Obergärig – Blond Ale – Alkohol 5% Vol.

Ein helles, obergäriges Bier der Klosterbrauerei Pilgrim aus Fischingen TG. Mit 5,0 % Alkoholgehalt präsentiert es sich ausgewogen, frisch und leicht fruchtig, mit feinen Noten von Hopfen und Citrus, milder Malz-Süsse im Gaumen und einer kurzen, angenehmen Bittere. Ideal als Einstieg in die Pilgrim-Bierwelt oder als Begleiter zu leichten Speisen und Apéro.

Speiseempfehlung

Klassischer Durstlöscher für alle Tageszeiten, passt zu allen einfachen Gerichten.

Pilgrim Kloster Amber

Obergärig – Belgisches Dubbel – Alkohol 5.4% Vol.

In der Nase feine Malz- und Röstnoten, volle, feine Süsse im Gaumen. Mild gehopft im Abgang. Gebraut nach Rezepten aus der Klostertradition, ist dieses Amber aus der Klosterbrauerei Pilgrim ein echtes Klosterbier.

Speiseempfehlung

Einfache Schweizer Küche wie Braten, Würste, Voressen.

Lucky Lager

Untergärig – Craft Lager – Alkohol 4.4% Vol.

Seit über 20 Jahren wird in Rapperswil-Jona Craft Beer gebraut. Die kleine, aber innovative Brauerei heisst Bier Factory. Das Lucky Lager ist erfrischend, leichte und bringt dich in Sommerstimmung. Gib eine Limettenscheibe ins Bier und du fühlst dich sofort wie in einem tropischen Urlaub!

Speiseempfehlung

Passt besonders zu Fisch, BBQ und Salat.

Wanderlust Swiss Pale Ale

Obergärig – Swiss Pale Ale – Alkohol 4.8% Vol.

Mit Wanderlust wird auch der steilste Weg zum Abenteuer, Höhenangst wird zu Fernsicht und definitiv macht es Lust auf mehr! Begib dich auf eine neue, erfrischende Reise. Wanderlust ist ein dezent kaltgehopftes Swiss Pale Ale. Centennial und Cascade Hopfen verleihen ihm eine leichte Bittere und eine wunderbare Fruchtnote.

Speiseempfehlung

Wurst, Burger oder Fisch

Fresh News

Jetzt Angebote und Neuigkeiten
entdecken!

Standort finden

SPAR Nachbarschaftsmarkt
in Ihrer Nähe

Suchen
Eiern gefunden
Finden Sie alle Eier, um an unserem Oster-Gewinnspiel teilzunehmen. Dranbleiben!