Der Osterbrunch

Schon monatelang freuen sich Kinder auf die Ostereiersuche und den Osterhasen. Und die Erwachsenen? Die freuen sich auf den Osterbrunch. Damit der Brunch auch ein Schlaraffenland für alle bleibt, zeigen wir Ihnen, was auf keinen Fall fehlen darf.

Dekoration

Ein Osterbrunch besteht nicht nur aus Speis und Trank, sondern lebt auch von seiner Dekoration. Die freundlichen Farben des Frühlings, schön bemalte Eier oder Hasenservietten: Die Bandbreite an Dekoelementen für Ostern ist riesig. Der eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob jung oder alt, gemeinsam oder alleine: Dekorieren macht Spass! Seien Sie mutig mit Farben und kombinieren Sie zum Beispiel Pastellfarben wie Violett, Türkis, Orange und Gelb. Für die frische Brise auf dem Tisch sorgen Blumen wie Tulpen, Osterglocken oder Hyazinthen. Bleiben Sie auch bei der Auswahl der Blumen bestmöglich im Farbschema. Für den maximalen Osterkick sorgen zum Beispiel schön bemalte oder dekorierte Eier im Eierkarton und Servietten in Hasenohr-Form. Bringen Sie Frühlingsgefühle auf den Tisch.


Backwaren / Brot

An Ostern wird auch beim Thema Backwaren aufs Gas getreten: Neben Klassikern wie Zopf, Gipfeli und Co. sorgen Zopfhasen oder das traditionelle Osterbrot für die Extraportion Osterstimmung.


Eier

Ei, Ei, Ei: Natürlich darf es an einem Osterbrunch auf keinem Tisch fehlen. Ob farbig, gekocht, gerührt oder «gespiegelt». Das Ei ist nicht nur eines der Aushängeschilder von Ostern, sondern auch vielfältig verarbeitbar.


Käse

Wir Schweizer lieben unseren Käse. Das goldige Gut gibt es in den verschiedensten Geschmacks- und Reifetypen. Eine kleine Käseplatte sieht nicht nur schön aus, sie ist beinahe obligatorisch.


Aufschnitt

Sprichwörtlich für eingefleischte Schinken-, Salami- oder Mostbröckli-Fans ist die Aufschnittplatte. Auch hier gibt es für jeden Geschmack und Vorliebe das Richtige! Aber beachten Sie: Die Qualität ist auf jeden Fall das A und O beim Fleischkauf.


Gemüse und Früchte

Wenn es ums «Essiggürkchen» geht, scheiden sich die Geister. Trotzdem, viele schwören auf das kleine Gürkchen und wollen darauf auch nicht verzichten. Maiskölbchen, Silberzwiebeln, Salatgurken, Tomaten oder Avocados: Sandwich-Liebhaber werden es Ihnen danken und rege zugreifen. Dasselbe gilt für Früchte: Trauben, Beeren oder Bananen lassen die Herzen höher schlagen.


Cerealien und Nüsse

Für Müesli-Liebhaber ein absolutes Muss, für alle anderen Nice-to-Have. Cerealien und Nüsse werden gerne mit Naturjoghurts oder Milch kombiniert und mit Früchten aufgewertet. Natürlich darf auch das Birchermüesli nicht fehlen! Die leckere Frühstücks-Bowl kann nicht nur individuell zusammengestellt werden, sondern gehört auch zum absoluten Superfood.


Süsses

Ostern ist bekannt für seine süssen Klassiker. Osterkuchen, Rüeblikuchen, süsser Osterzopf und natürlich der berühmte Schoggiosterhase. Zu den zuckrigen Leckereien zählen aber auch Konfitüren, Honig, Schoko- und Nussaufstriche.


Getränke

Selbstverständlich müssen auch trockene Kehlen benetzt werden. Kaffee und Tee serviert man am besten in einer Kanne, so erspart man sich die Fragerei. Orangensaft und Smoothies sorgen für die fruchtige Note und Champagner für Feierlaune.


Specials

Es gibt natürlich noch vieles mehr, mit dem man am Osterbrunch auftrumpfen kann. Canapés, Waffeln, Schinkengipfeli, French-Toast, Omeletten, Rösti, Würstchen und vieles mehr.


 

Marcel Küng

Chefredaktor und Organisationstalent

Marcel's Tipp

Wer kennt's nicht? Die Gäste kommen und gleichzeitig muss man in der Küche den Kochlöffel schwingen. An solchen Anlässen hat man oft das Gefühl, man ist überall und nirgendwo. Vor einigen Jahren aber habe ich für mich herausgefunden, dass ich meinen Gästen nur noch Gerichte serviere, die ich grösstenteils vorbereiten kann. Der Brunch eignet sich dazu hervorragend. Nahezu alles kann man schon vorab portionieren und anrichten. Mein Tipp: Arbeiten Sie mit Listen. Gerade bei so vielen verschiedenen Komponenten zahlt es sich aus, mit einer Aufstellung des Manufakts zu arbeiten und diese schon vorzubereiten.

 

Fresh News

Jetzt Angebote und Neuigkeiten
entdecken!

Standort finden

SPAR Nachbarschaftsmarkt
in Ihrer Nähe

Suchen »