
Zaubertrank aus dem Mixer
Früchte und Gemüse sind wahre Wunderwerke der Natur und bieten unserem Körper viel mehr als Sättigung. In einem Glas Saft lassen sich wohltuende und wohlschmeckende Ingredienzen vereinen; sie helfen dem Körper, unterstützen die Verdauung, stärken das Immunsystem und halten den Wasserhaushalt im Fluss. Sie erfreuen aber auch das Auge mit ihren bunten Farben und den Gaumen mit wunderbaren Geschmäckern.
Wir stellen hier Lebensmittel vor, denen reinigende, heilende und anregende Wirkungen nachgesagt werden. Von ihren positiven Einflüssen sind die Menschen seit Jahrhunderten überzeugt, z. B. von Kurkuma in der indischen Küche - die Wurzel soll sogar Entzündungen hemmen. Andere Wirkungen sind mittlerweile auch wissenschaftlich bewiesen, wie die schützende Wirkung auf den Magen von Capsaicin aus der Chili-Schotte. Was alle Lebensmittel ganz sicher gemeinsam haben: Sie sind ausgesprochen lecker und es lassen sich sehr einfach wunderbar bunte Getränke aus ihnen herstellen.

Kräuter
Sie beruhigen den Magen (Dill, Fenchel) oder regen ihn an (Basilikum, Salbei, Oregano, Thymian). Kräuter können auch reinigend wirken, indem sie z. B. den Wasserhaushalt ankurbeln (Kresse, Petersilie, Basilikum).
Grüne Blattsalate
Blattsalate wie Rucola oder Spinat bestehen zu rund 95 % aus Wasser, aber die restlichen 5 % enthalten viele wertvolle Stoffe: Vitamine, Kalium, Calcium und Magnesium. Durch ihr hohes Volumen fühlt sich der Bauch bald satt, was eine leichte Ernährung unterstützt.
Randen
Die Farbe ist eigentlich schon Argument genug, um diese Knolle oft zu essen. Aber in Randen steckt auch viel Gesundes, wie z. B. Eisen, was die Blutbildung unterstützt.
Ingwer
Die Wurzel tut vieles für Bauch und Gaumen; als Gewürz für süsse und salzige Speisen ist sie vielseitig verwendbar. Aber Ingwer ist auch wohltuend für den Magen und kann als Heilmittel gegen Übelkeit, z. B. nach einem übermässig genossenem Essen, eingenommen werden.
Agrumen
Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen, Limonen, Mandarinen oder Grapefruits sind die perfekten Früchte: wachsen bereits verpackt, sind sofort geniessbar und enthalten viel Vitamin C.
Kurkuma
Die indische Küche könnte nicht ohne sie auskommen. Kurkuma verleiht den Gerichten eine wundervolle, sehr appetitliche gelbe Farbe. Der Gelbwurzel werden aber auch viele Heilwirkungen zugeschrieben, sie regt vor allem die Leber und die Galle an und unterstützt so die Verdauung.
Chili
(Cayennepfeffer, Peperoncini, Chili-Schoten) Capsaicin heisst der Wirkstoff, welcher in Chili enthalten ist und die Schärfe verursacht. Der Wirkstoff gilt als Unterstützer bei der Fettverbrennung und als wohltuend für den Magen, da die Schleimproduktion angeregt wird und dadurch die Magenwand vor schädlichen Stoffen geschützt wird.Wer etwas für die schlanke Linie tun will, kann eine Mahlzeit durch einen Saft oder einen etwas nahrhafteren Smoothie ersetzen. Aber auch als Znüni, Zvieri oder einfach zwischendurch sind die Vitaminbomben hervorragend geeignet. Grundsätzlich gilt, je grüner, desto gesünder; denn Früchte wie Bananen, Mangos, Birnen oder Orangen enthalten viel Zucker, was die Getränke zwar süss, aber auch kalorienhaltig macht. Mit ein bisschen Phantasie und Mut zum Ausprobieren gelingt Ihnen sicher eine feine Kombination, die zu Ihrem Geschmack passt. Wir haben für Sie ein paar Zutaten beschrieben und drei Rezepte als Anregung notiert.
Die Herstellung bleibt bei allen gleich simpel: Alle Zutaten in einen starken Mixer geben und gut durchmixen (ca. 2 Minuten). In ein grosses Glas giessen wer es kühl mag mit zwei, drei Eiswürfeln und einfach geniessen!

Der Grüne: Würzige Power
Grundzutaten
1 grosse Handvoll Spinat
1 grosse Handvoll Kräuter (Petersilie, Basilikum)
1 cm Ingwer
½ Gurke 1 Scheibe Bio-Zitrone mit Schale
½ Essiggurken

Der rote: Heisse Energie
Grundzutaten
1 Banane
1 Apfel
200 g Randen
150 ml Wasser
100 ml Hafermilch
150 ml Orangensaft (100 % Fruchtanteil)
1 TL Chili (Achtung, scharf!)

Der Gelbe: Süsse Kraft
Grundzutaten
1 Mango in Stücken
½ Ananas in Stücken
½ TL Kurkuma
½ EL Limettensaft