Gesund backen

Leise rieselt das Mehl. Still und starr ruht der Teig. Weihnachtlich glänzet der Schwingbesen. Eine «Guetzlete» gehört zur Weihnachtszeit wie Glühwein und Kerzenschein. Wir präsentieren Ihnen alternative Backzutaten, die uns erlauben, an Mailänderli, Zimtstern und Co. statt am Gewissen zu knabbern.

Während der Festtage wird nach allen Regeln der Kunst geschlemmt. Die guten Vorsätze heben wir uns für das neue Jahr auf. Und zwischen all den Festmahlen, fast unbemerkt, schrumpft der persönliche Weihnachtsguetzli-Vorrat. Hier lauert die Zucker- und Kalorienfalle. Besonders, wenn die süsse Verführung nach «traditionellem» Rezept gebacken wurde. Zum Glück lässt sich dies mit einfacher Rezepturkosmetik vermeiden: Manche Zutaten, allen voran Weizenmehl und raffinierter Zucker, lassen sich wunderbar ersetzen, reduzieren oder komplett weglassen. Schon eröffnen sich Ihnen vielfältige ernährungsbewusste, aber auch geschmackliche Möglichkeiten. Freuen Sie sich auf die traditionelle Weihnachtsguetzlete – mit neuem Twist.

Zwei Personen übergeben sich den roten Umschlag zum chinesischen Neujahr

Chinesisches Neujahr

In China werden Feiertage mit dem chinesischen Lunisolarkalender berechnet.
weiterlesen »

Genuss nach Mass

Gerade die Wahl der Flaschengrösse sollten den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Angesichts der Tatsache, dass sich ein guter, geöffneter Tropfen bereits innerhalb der ersten 24 Stunden enorm zum Nachteil entwickeln kann, sollte dieser Frage entsprechend Aufmerksamkeit gewidmet werden. Genuss nach Mass sollte hier die Devise lauten. So ist beispielsweise beim Candle-Light-Dinner zu Zweit vielleicht eine halbe Flasche gerade richtig und beim Mahl im grossen Stile die Magnumflasche die bessere Wahl.
weiterlesen »

Fresh News

Jetzt Angebote und Neuigkeiten
entdecken!

Standort finden

SPAR Nachbarschaftsmarkt
in deiner Nähe

Suchen
Eiern gefunden
Finden Sie alle Eier, um an unserem Oster-Gewinnspiel teilzunehmen. Dranbleiben!