
Welche Zwiebelsorte passt wozu?
Neben der beliebten Speisezwiebel gibt es die unterschiedlichsten Zwiebelsorten. Alle haben ihren ganz eigenen Charakter und kommen entsprechend zu verschiedenen Gelegenheiten in der Küche zum Einsatz. Je nach Aroma und Schärfegrad verleihen sie Speisen eine geschmackliche Tiefe oder aber eine kräftige Würze. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Sorten genauer vor.
Wissenswertes
- 100 g Zwiebeln enthalten mehr von dem Antioxidans Quercetin als viele Beeren oder Federkohl. • Zwiebeln besitzen natürliche antibakterielle und antivirale Eigenschaften, um Infektionen vorzubeugen oder deren Verlauf zu mildern.
- Zwiebeln sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, unterstützen die Herz-KreislaufGesundheit und regulieren den Blutzuckerspiegel.
- Kalte Zwiebeln stossen weniger Reizstoffe aus als warme Zwiebeln.
- Um den vollen Geschmack zu erhalten, Zwiebeln immer erst kurz vor der Weiterverarbeitung schälen und schneiden.
- Zwiebeln nie zu fein zerkleinern, da sie sonst bitter werden.
- Zwiebeln von Kartoffeln getrennt halten, die beiden vertragen sich nicht.
- Besonders lange halten Zwiebeln, wenn sie kühl und dunkel gelagert werden, aber nicht im Kühlschrank.
FRÜHLINGSZWIEBEL
Charakteristisch für diese Sorte sind die schmalen, röhrenförmigen Blätter. Diese mildere Alternative der Speisezwiebel kann auch roh gegessen werden. Deshalb passen Frühlingszwiebeln gut in Salate, aber auch in Pfannengerichte. Das Grün wird gerne als Garnierung für Suppen oder Dips verwendet. Der weisse, untere Teil ist etwas schärfer und hat einen typischeren Zwiebelgeschmack

GEMÜSEZWIEBEL
Mit bis zu 15 cm Durchmesser und einem Gewicht von bis zu 1000 g ist diese Sorte das Schwergewicht unter den Zwiebeln. Die Gemüsezwiebel hat einen etwas milderen Geschmack und bietet sich daher gut als Hauptgericht an – zum Beispiel gefüllt mit Couscous oder Hackfleisch, in der Zwiebelsuppe oder im Zwiebelkuchen. Auch frittierte Zwiebelringe lassen sich daraus zaubern.

SCHALOTTE
Schalotten unterscheiden sich durch ihre längliche Form und ihre kleinere Grösse von anderen Zwiebelsorten. Ihr leicht rötliches Fruchtfleisch ist aromatischer und feiner als das gewöhnlicher Speisezwiebeln mit mildem, süsslichem Geschmack. Schalotten werden häufig in Saucen und Dressings verwendet und sind in Kräutermischungen und Gewürzen enthalten.

SPEISEZWIEBEL
Der Klassiker unter den Zwiebeln wird auch Küchenzwiebel oder Haushaltszwiebel genannt und ist für seine Vielseitigkeit bekannt. In Salaten, Sandwiches oder im Hackfleisch werden Speisezwiebeln roh für einen pikanten, scharfen Geschmack verwendet. Durch das Erhitzen beim Kochen oder Dünsten schmecken sie milder und süsser. Dadurch sind sie für viele Gerichte geeignet.

ROTE ZWIEBEL
Die rote Zwiebel ist mit ihrem weissen Fruchtfleisch und den violettroten Zwiebelhäuten nicht zu übersehen. Diese prächtige Farbkombination wird gerne als Deko auf Salaten verwendet. Geschmacklich ist sie leicht süss und würzig, aber insgesamt mild. Daher ist die rote Zwiebel ideal für (Grill-)Saucen, Marinaden, Suppen und Sandwiches.

Leckerer Zwiebelkuchen

Leckerer Zwiebelkuchen
Mehl, Hefe, Salz und Zucker zusammenrühren, Wasser und Butter dazu geben und zu einem Teig kneten...