
Marroni-Suppe mit Apfel, Sellerie und Nüssen
- 1 Stunde
- mittel
- Die Marroni mit einem Messer übers Kreuz einschneiden, dann mit der eingeritzten Seite nach unten in eine beschichtete Pfanne geben und diese ohne Öl erhitzen. Mit 2 - 3 EL Wasser begiessen und zugedeckt bei höchster Stufe 12 - 15 Minuten rösten. Die Marroni aus der Pfanne nehmen, sobald die Schale gebräunt und das Innere goldgelb ist. Die Marroni abkühlen lassen, aus der Schale lösen und in ca. 1 cm grosse Stücke schneiden.
- Die Schalotten und den Knoblauch rüsten und in ganz kleine Würfel schneiden. Den Lauch und den Sellerie waschen. Den Lauch in 5 mm breite Ringe schneiden. Den Sellerie in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden (diese werden nicht püriert und kommen kurz vor dem Servieren in die Suppe).
- 1 EL Öl in einen Topf geben und erhitzen. Schalotten und Lauch 1 - 2 Minuten andünsten. Die Marroni dazugeben und 1 Minute mitdünsten. Die Bouillon beigeben, mit Pfeffer und Ingwer würzen. Das Ganze zugedeckt ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Den Rahm steif schlagen und kühl stellen. Die Baumnüsse knacken und als Topping bereitstellen. Die Marroni-Suppe pürieren und nochmals kurz aufkochen.
- Die Äpfel vierteln, entkernen und in 1 cm breite Scheiben schneiden. Die Suppe anrichten und nach Bedarf den steifen Rahm darunterziehen. Sellerie, Baumnüsse und Apfelscheiben dazugeben.
Zutaten
Herbstlich-herzhaft: Marroni-Suppe mit Apfel, Sellerie und Nüssen
Diese Marroni Suppe ist ein wahres Geschmackswunder für kühle Tage – wärmend, cremig und voller feiner Herbstaromen. Die Kombination aus süsslich-nussigen Marroni, mildem Lauch, knackigem Sellerie und fruchtigen Apfelscheiben ergibt eine raffinierte Suppe, die sich perfekt als Vorspeise oder leichtes Abendessen eignet.
Geröstete Marroni als aromatische Basis
Die Marroni werden klassisch eingeschnitten, kurz in einer beschichteten Pfanne mit wenig Wasser gedämpft und dabei leicht geröstet. Durch diesen Schritt entfalten sie ihr volles Aroma und geben der Suppe eine angenehme Tiefe. Nach dem Schälen werden sie grob geschnitten und zusammen mit Schalotten, Lauch und einem Hauch Ingwer angedünstet – ein wunderbar duftendes Zusammenspiel.
Feines Topping für besondere Momente
Was diese Suppe besonders macht, sind ihre Einlagen und das Topping: Selleriescheiben sorgen für Biss, Apfelscheiben für Frische – und die gerösteten Baumnüsse als Garnitur liefern das gewisse Extra an Textur. Ein Klecks geschlagener Rahm rundet die Suppe cremig ab und verleiht ihr einen Hauch Eleganz.
Tipp: Diese Suppe lässt sich auch gut vorbereiten – ideal, wenn Besuch kommt oder man sich selbst etwas Besonderes gönnen möchte. Mit etwas dunklem Brot serviert, wird sie im Handumdrehen zum vollwertigen Herbstgericht.
Ein saisonales Soulfood, das Herz und Magen gleichermassen wärmt.
Noch mehr
leckere Rezepte für dich.