Es bedarf nicht vieler Worte, um die Lebensmittel-Pyramide zu erklären. Ihre Flächen veranschaulichen je nach Grösse, wie viel wir täglich von jeder Nahrungsgruppe essen können, sollen, dürfen.
Folgend die Beschreibung der einzelnen Ebenen (von unten nach oben):
Täglich min. 1,5 Liter Wasser und alkoholfreie bzw. energiearme Getränke.
Täglich 3 Portionen Gemüse und / oder Hülsenfrüchte und 2 Portionen Obst.
Täglich 4 Portionen Getreide, Brot, Nudeln, Reis oder Kartoffeln ( 5 Portionen für sportlich Aktive und Kinder ) - vorzugsweise Vollkorn.
Täglich 3 Portionen fettarme Milch und Milchprodukte.
Pro Woche 1 - 2 Portionen Fisch. Pro Woche maximal 3 Portionen fettarmes Fleisch oder fettarme Wurstware. Pro Woche maximal 3 Eier.
Fette und Öle
Täglich 1 - 2 Esslöffel pflanzliche Öle, Nüsse oder Samen. Streich-, Back- und Bratfette und fettreiche Milchprodukte sparsam.
Fettes, Süsses und Salziges
Fett-, zucker- und salzreiche Lebensmittel und energiereiche Getränke selten.
Hier geht es zum persönlichen Lebensmittelpyramiden-Test.